
Icimi, num is sero cum et remporia si offictotatem aut aut acest aut laut re, nihillecte qui odi doleni iderepe llicit aut es eum aut ut in nis none ex ent omnis min et fugiasp ercitatese dolor aut dem exceatem vellenihit que es evellabore sequae ne optat. Imolest, offic temquis eum ad que voluptas aut alit, optaquo expero mos id mi, ullores siti as sus aceptat. Ximaximodis volupta dipid quo mo quat aborem quundi il estet ellam ipient ius. At pre, quid millupti aceruptae doluptas alique sim rem quisquia dolorianda sim sum commodit quiatem veliquunt.
Max Mustermann
„Wie Sie in wenigen Augenblicken Ihre verborgenen Talente und Fähigkeiten aufdecken, Ihre Rolle in der Beziehung genau kennen lernen und erfahren, was Sie dieses Jahr noch erwartet!“

Auf Grundlage Ihres Geburtsdatums erfahren Sie in Ihrer Persönlichkeitsanalyse im Detail:
WICHTIG: Sie können nicht nur von sich selbst ein Persönlichkeitsprofil erstellen lassen, sondern von JEDEM, dessen Geburtsdatum Sie kennen. Wie etwa von Ihrer Frau/Ihrem Mann, Ihrer Partnerin/Ihrem Partner, sowie von Freunden, Bekannten oder Arbeitskollegen. Das macht nicht nur großen Spaß, sondern sorgt auch für den einen oder anderen AHA-Moment.
Klicken Sie hier und fordern Sie eine KOSTENLOSE Persönlichkeitsanalyse an:
Warum das Geburtsdatum? Das ist doch nicht einzigartig und persönlich genug…
Berechtige Frage.
Es gibt viele Menschen, die am selben Tag Geburtstag haben, nicht nur Zwillinge. Somit bekommen alle Menschen mit gleichen Geburtsdatum die gleiche Persönlichkeitsanalyse, richtig? Ja und Nein zugleich. JEDER Mensch ist ein Individuum, entwickelt sich anders, wächst unter anderen Voraussetzungen auf, forciert Talente und Fähigkeiten in unterschiedlicher Ausprägung oder gar nicht und verhält sich in bestimmten Situationen völlig anders, selbst wenn das Geburtsdatum und somit die Voraussetzungen ident sind.
Lassen Sie mich das an einem Beispiel erläutern. Am besten an Zwillingen, die nur wenige Minuten nacheinander auf die Welt kommen. Beide starten mit exakt gleichen Voraussetzungen in ihr Leben. Beide haben die gleiche Veranlagung, was Talente, Fähigkeiten und die Persönlichkeit selbst betrifft. Die Eltern trennen sich allerdings. Ein Zwilling wächst bei seinem Vater in ärmlichen Verhältnissen auf einem Bauernhof auf, muss schon als Kind und Jugendlicher mit anpacken und macht später eine Lehre zum Maurer. Der andere Zwilling wächst bei seiner Mutter auf, die einen reichen Mann heiratet. Diesem Zwilling wird jeder Wunsch von den Lippen gelesen, er wird gefördert in Musik, Sport und Kultur und besucht die besten Schulen. Er wird erfolgreicher Musiker.
Erkennen Sie die Schlussfolgerung? Es sind Zwillinge, beide am gleichen Tag geboren mit völlig identen Voraussetzungen, Talenten und Fähigkeiten. Beide haben handwerkliches Geschick UND sind sehr musikalisch. Der Zwilling bei seinem Vater hatte allerdings nie die Möglichkeit sein Musikverständnis zu fördern und einzusetzen. Nur sein handwerkliches Geschick kam ihm bei seiner harten körperlichen Arbeit zu Gute. Der andere Zwilling hat dieses handwerkliche Geschick ebenfalls, musste es allerdings niemals unter Beweis stellen.
Durch diese Denkweise bekommt eine Persönlichkeitsanalyse von zwei Menschen mit gleichem Geburtsdatum eine völlig anderes Bild.
Ein scheinbar identer Datenbestand von zwei Menschen mit gleichem Geburstdatum kann aufgrund äußerer Umstände, anderer Lebensweisen und einem anderen „Aufwachsen“ und „Fördern“ völlig unterschiedlich interpretiert werden.
Somit ergibt sich für JEDEN Menschen in seiner Persönlichkeitsanalyse ein individuelles Bild, mit individuellen Interpretationen, Auffassungen, Einstellungen und Empfehlungen. Auch für Menschen mit gleichem Geburtsdatum. Experten sind sich einig: „Ein Geburtsdatum sagt mehr als 1000 Worte!“ Und das hat nichts mit den Sternen zu tun, sondern basiert auf dem Erfahrungsschatz spezialisierter Psychologen.
Klicken Sie hier und fordern Sie eine KOSTENLOSE Persönlichkeitsanalyse an:
Der folgende Screenshot zeigt die ersten zwei von sechs Seiten einer Testanalyse:
